HANS – MEMLING – HAUS

Kultur.Bildung.Begegnung.

Veranstaltungskalender

Tag des offenen Denkmals, 14. Sept. 2025

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September 2025 zwischen 11 und 18 Uhr veranstaltenAdventskalender die Freunde der Hans-Memling-Schule e.V. wieder ein Fest der Begegnung; im Hans-Memling-Haus und auf dem Hof gibt es kostenfrei ein buntes Programm für Jung und Alt. Alle sind herzlich eingeladen, so Geschäftsführer der HMH gUG Alexander Hartmann, vorbeizukommen um eine entspannte Atmosphäre und ein abwechslungsreiches Programm zu erleben!

Die Veranstalter freuen sich besonders auf die Ausstellung des Hanauer Kunstvereins `Art13 e.V.´, deren Vernissage bereits am Sonntag, 7. September von 14 bis 17 Uhr im Hans-Memling-Haus stattfindet. Seine Mitglieder zeigen vielseitige Werke zeitgenössischer Malerei, Zeichnungen, Skulpturen, Digital Art und erstmals auch Kurzfilme zweier junger Filmkünstler, die für den Bundeswettbewerb `Jung und Abgedreht 2025´ nominiert sind. Die Künstlergruppe steht seit 2013 für kreative Vielfalt, Austausch und Förderung von Kunstschaffenden aller Altersgruppen.

Das musikalische Programm startet ab 12 Uhr auf dem Hof mit vier jungen Musikern mit Pop-Songs- und Jazz- Repertoire. `Three Tones and a Key´ freuen sich dabei zu sein.

Auch ein Infostand des `Lebenswerte Seligenstädter Altstadt e.V.´ ist wieder dabei; bereits ab 11 Uhr werden Führungen zu ausgewählten Fachwerkhäusern Häusern der Altstadt angeboten.

Das schon traditionelle Mittagessen `Kartoffeln mit Quark´, auch `Grumbeeren mit Madde´ genannt, reichen die Freunde der Hans-Memling-Schule e.V.. Getränke und nachmittags die reichhaltige Kuchentheke aus Selbstgebackenem ergänzen das Angebot.

Zudem gibt es ab 14 Uhr ein Platzkonzert des reFRESHed-Orchestra der Stadtkapelle mit Dirigent David Eberhardt, der sicher wie gewohnt mit guter Laune durchs Programm führt.

Das Spielmobil packt mittags sein vielfältiges Spielzeug aus und wird sich für alle, besonders die kleineren Gäste auf dem Hof richtig breit machen. Auch das Fairmobil des Weltladens und ein Infostand der Volkshochschule gehören fest in das Programm der Freunde des Hans-Memling-Schule e.V. zum Tag des offenen Denkmals, die dieses Fest in 2025 bereits zum 9. Mal veranstalten.

Ab 15:30 Uhr lässt die `GuitarJazz´nSongs´, die Gitarrenband aus dem benachbarten Bayern, musikalische Klassiker über den Hof von sich hören und bringt zum Abschluss des Festes sicher alle Besucher noch mal richtig in Schwung – tanzen erlaubt! Gut 5 Jahre nach dem Bürgerentscheid für `Ein Haus der Kultur, Bildung, Begegnung für alle´ suchen die Freunde der Hans-Memling-Schule e.V. weiterhin die Perspektive das Haus komplett zu nutzen, d.h. für die Seligenstädter und alle Gäste zu öffnen – bisher gibt es leider nur eine Nutzungsgenehmigung für die Räume im Erdgeschoss und den Hof. Am Infostand werden die vielfältigen Möglichkeiten, die das Haus bietet, aufgezeigt. Damit sich Interessierte über das Potential des kompletten Gebäudes selbst ein Bild machen können, werden durch Vereinsvertreter Führungen in Kleingruppen angeboten.

Die Veranstalter freuen sich, dass es wieder gelungen ist die beteiligten Künstler und Musiker zu motivieren, das Fest mit Ihrem Können zu bereichern und damit für die Lebendigkeit des Ortes zu sorgen. Alle Teilnehmer tun dies völlig ohne Gage - um Spenden wird daher gebeten - und unterstützen damit das Vereinsziel ganz im Sinne des diesjährigen Mottos des bundesweiten Denkmaltages `Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich´. Die Freunde der HMS setzen sich für eine vollständige Sanierung dieses besonderen Denkmals Seligenstadts ein, um damit auch die Nutzung der Obergeschosse in naher Zukunft zu ermöglichen.

Die Freunde der HMS wünschen allen Besuchern einen interessanten Tag des offenen Denkmals.

katja Teubner, 27. August 2024

Repair-Café Seligenstadt im

HANS - MEMLING - HAUS

Termine 2025: 16. Sept. / 21. Okt. / 18. Nov. / 16. Dez.

Reparieren statt entsorgen - für mehr Nachhaltigkeit!

REPAIR-CAFÉEs gibt schon einiges zu tun für die mittlerweile zwölf ehrenamtlichen Reparateure, die jeden dritten Dienstag im Monat Hilfe zur Selbsthilfe anbieten. Das HANS-MEMLING-HAUS öffnet jeweils zwischen 15 und 18 Uhr. Es wird gemeinsam repariert und dabei Wissen geteilt. Sie beweisen regelmässig ihr handwerkliches Können, sind gut vorbereitet und ausgestattet. So gibt es beim Repair-Café im HANS-MEMLING-HAUS immer zufriedene Gesichter. Fahrräder, Mixer, Bügeleisen, CD-Player, Staubsauger, Handy und andere Geräte werden gebracht und jedem konnte bisher geholfen werden – auch wenn eine Reparatur mal nicht möglich ist. Ebenso geben versierte Frauen gern Auskunft zum Stricken und Häkeln.

Die Freunde der Hans-Memling-Schule e.V. REPAIR-CAFÉ bieten zudem Kaffee und selbstgebackenen Kuchen – auch wenn es nichts zu Reparieren gibt: jeder ist herzlich eingeladen vorbei zu schauen!

Übrigens freuen sich die Hainburger Kollegen (Repair-Café dort jeden ersten Donnerstag im Monat, Pfarrsaal, Kirchstrasse 25) über dieses Angebot nun auch in Seligenstadt, denn, so wird berichtet, war dort der Andrang an manchen Tagen gar nicht mehr zu bewältigen.

katja Teubner, Oktober 2024
© 2023 Freunde der Hans-Memling-Schule e.V.